Südsteirische Tradition und Generationensache
Reich an vielfältigen Rebhängen
Weine mit persönlicher Handschrift
Winzer Markus hat das Handwerk von der Pike auf gelernt und seit der Übernahme des Weinguts im Jahr 2008 seinen ganz eigenen Weg gefunden, traditionellen Weinbau mit dem Wissen von heute zu verbinden. Sorgfalt spielt dabei eine große Rolle. Vom Weingarten bis in den Keller, vom Keltern bis zur Weinbereitung wird alles mit großer Hingabe gemacht. Durch die steilen Hänge der Südsteiermark kommt auch die Handarbeit nicht zu kurz, denn die Trauben werden bei uns ausschließlich von Hand gelesen und sortiert.
Das Wissen um die natürlichen Gegebenheiten
Die Natur ist unser wichtigstes Vorbild. So wissen wir zum Beispiel, wenn der Feuersalamander im Weinberg unterwegs ist, wie feucht es unter der obersten Grasschicht ist. Und dass sich das Wetter ändert, wenn der Wind anfängt, sein besonderes Geräusch zu singen. Wir haben eine enge Verbindung zu unseren Weinbergen, die sich nicht nur in den verschiedenen Weinsorten widerspiegelt, sondern auch durch unsere zahlreichen Auszeichnungen bekräftigt wird.
Das Herkunftssystem Südsteiermark DAC
Riedenweine
Die Riedenweine bilden die Spitze des DAC-Herkunftssystems und entstammen immer einer klar definierten Lage. Bei uns sind das unsere drei Lagen Kranachberg, Hochberg und Labtischberg, die Sie jeweils auch an der farblichen Kennzeichnung unserer Weinetiketten erkennen können. Strenge Kriterien bezüglich Reifezeit im Keller in Kombination mit hervorragenden Bodenbedingungen und dem vorherrschenden Mikroklima machen die Riedenweine zu einem ganz besonderen Erlebnis für Weinfreunde und Genießer gleichermaßen. Die Riedenweine sind frühestens ab Mai bzw. die Ried Hochberg ab November des auf die Ernte folgenden Jahres erhältlich.
Ortsweine Gamlitz
Die Ortsweine liegen hierarchisch zwischen den Gebietsweinen und den Riedenweinen. In ihnen findet sich der Geschmack der einzelnen Orte wieder – in unserem Fall alle Aromen, die der für Gamlitz typische sandige Boden hergibt. Die Ortsweine Gamlitz sind ab Mai des auf die Ernte folgenden Jahres erhältlich.
Die Classic
Die Gebietsweine bilden das Fundament. Es sind ausschließlich Weine, die in der Südsteiermark heranwachsen und den verschiedenen Weingärten der Regionen entstammen, damit sie in Summe die Vielfältigkeit des südsteirischen Weins wiedergeben. In unserer Classic finden Sie Welschriesling, Weissburgunder, Morillon, Gelber Muskateller sowie Sauvignon blanc, welche ab März bzw. der Welschriesling ab Dezember des auf die Ernte folgenden Jahres im Verkauf sind.
Unser Weinsortiment
Unsere Spezialitäten
Neben den Gebiets-, Orts- und Riedenweinen keltern wir bei uns am Weingut auch noch ausgezeichneten Sekt und Schaumweine, vollmundige Rotweine und unser ganz exklusiven Weinschatz die Grand Reserve Schwalbenhimmel.
Schwalbenhimmel
Wie könnte man das 20-jährige Bestandsjubiläum unseres Weinguts besser feiern, als mit einer Grand Reserve aus der Lage Hochberg? Im Jahr 2018 haben wir deshalb mit unserem Schwalbenhimmel unser feines Weinsortiment um zwei weitere besondere Reserveweine erweitert, nämlich den Sauvignon blanc Grand Reserve Ried Hochberg und den Chardonnay Grand Reserve Ried Hochberg. Die Reserveweine gelten im Weinbau als Spitzenweine, die nur aus den besten Jahrgängen hervorgehen und eine lange Lagerzeit aufweisen. So verhält es sich auch mit unserem Schwalbenhimmel, der mindestens zwei Jahre in kleinen Holzfässern zu voller Aromatik heranreift. Neben der Weinkunst in der Flasche wurden ebenso die Etiketten durch Künstler Gerald Brettschuh höchstpersönlich mit Zeichnungen unseres Wappentieres – der Rauchschwalbe – veredelt.